Lagerkosten und Lagerkennzahlen - Umschlagshäufigkeit / Lagerdauer / Lagerzins - Einfach erklärt!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 14 апр 2025
  • Jedes Unternehmen muss entscheiden, ob es die Lagerhaltung und damit die damit verbundenen Lagerkosten in Kauf nimmt. Zudem sind die Lagerkennzahlen in Form von Lagerdauer, Lagerumschlagshäufigkeit, Lagerzinssatz und Lagerzins entscheidend, um eine möglichst gute Analyse des Lagers zu gewährleisten.
    #bwl #rechnungswesen #buchen #tkonten #sollanhaben #einfacherklärt #lernvideo #herrtafelschwamm
    ____________________________
    Ich hoffe sehr, dass dir dieses Video geholfen hat, das Thema besser zu verstehen 🙂
    Da ich gewiss nicht unfehlbar bin, bin ich jederzeit dankbar über Lob und Kritik, um es beim nächsten Mal entweder genauso gut, oder eben noch besser zu machen 😉
    Solltest du zudem Themenwünsche haben, weil eine Klassenarbeit oder eine Prüfung ansteht oder du einfach mehr über ein bestimmtes Thema wissen möchtest, dann schreib mir gerne unter den Videos in die Kommentare oder direkt per Nachricht auf Instagram:
    @herrtafelschwamm
    / herrtafelschwamm
    Anbei findest du ein paar Playlists, die dir zusätzlich helfen könnten. Ich werde die Playlists nach und nach erweitern, da ich noch unzählige Videos im Kopf habe, die ich gerne umsetzen möchte 😉
    Videos zum externen Rechnungswesen / Buchungssätze und Buchen und auf T-Konten:
    • Grundlagen des externe...
    Übungsaufgaben zum externen Rechnungswesen als Vorbereitung für Klassenarbeiten:
    • Übungsaufgaben zum ext...
    Videos zur Kosten- und Leistungsrechnung (KLR):
    • Kosten- und Leistungsr...
    Videos zur BWL: Beschaffung und Lagerhaltung:
    • BWL: Beschaffung und L...
    Videos zur BWL: Finanzierung und Investition
    • BWL: Investition und F...

Комментарии • 28

  • @alexgro4092
    @alexgro4092 4 месяца назад +2

    wie immer super erklärt und rechnerisch dargestellt. Deine Videos sind eine tolle Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung. Vielen Dank!

  • @dubai4free232
    @dubai4free232 12 дней назад +1

    Montag Abi! Auf gehts

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm  12 дней назад

      Viel Erfolg! Checkt gerne meine Playlist dazu. Da geh ich nochmal auf ein paar wichtige Dinge ein, die helfen könnten 🙂
      ruclips.net/p/PL-6teGrGXyFZQcgrZHMZginYqKd5lkl2F&si=jmjcLIU2PZ_ovvaI

  • @ahmededdirli4806
    @ahmededdirli4806 2 месяца назад

    Top super erklärt, vielen Dank!

  • @A.p2691
    @A.p2691 Год назад +1

    Oooh Danke Algorithmus. Der Kanal sieht gut aus für meinen Wirtschaftsfachwirt. Danke für deine Mühe:)

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm  Год назад +2

      Willkommen in unserer Gang 😉 Wenn ich Glück hab, spült der Algorithmus noch mehr von euch zu mir 😃 Und wenn besondere Themen anstehen, zu denen es noch kein Video gibt, dann gerne Bescheid geben 😉

  • @thelegendarypiratewarrior9309
    @thelegendarypiratewarrior9309 Год назад

    Sehr gut erklärt !
    Das Thema liegt mir und habe es nur nachgerechnet und zum Glück alles richtig gehabt.
    Vielen Dank dir.
    Durch deine Videos gehe ich ende November mit einem guten Gefühl in die Prüfung #_#

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm  Год назад +1

      Freut mich sehr, danke 😊 Gerne melden, wenn Themen fehlen, ich schreib mir aktuell wieder einige Themen für die nächsten Videos raus 👍 Und viel Erfolg für die Prüfung 🙌

  • @Michael-Peacemaker1
    @Michael-Peacemaker1 10 месяцев назад +2

    Top erklärt 🙋🏻‍♂️

  • @Lucas-ol6qy
    @Lucas-ol6qy 5 месяцев назад

    Super Video, vielen Dank hat mir sehr geholfen!

  • @Michael-Peacemaker1
    @Michael-Peacemaker1 11 месяцев назад

    Danke sehr gut erklärt 👍🏻

  • @Graffltiinberlin
    @Graffltiinberlin 4 месяца назад

    Gibt es eine Formel wie ich den Tages Absatz berechnen kann?

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm  4 месяца назад

      Das kommt etwas auf die Aufgabenstellung an. Normalerweise ist der Tagesabsatz angegeben oder?

  • @hiepnguyen4088
    @hiepnguyen4088 10 месяцев назад

    Im Them " Durschnittlicher Lagerbestand " gibt es noch ein Problem, das ich noch nicht verstehen kann
    warum müssen wir Januar 2 mal rechnen ?

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm  10 месяцев назад

      Meinst du den Januar oder meinst du den Mai? Bzw. Hast du mir die Zeitangabe, wo das im Video vorkommt?

    • @marstrekker2418
      @marstrekker2418 6 месяцев назад

      Das eine ist der Jahresanfangsbestand und das andere der Endbestand vom Januar.

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm  6 месяцев назад +1

      @@marstrekker2418 Ah, das war gemeint. Danke für die Ergänzung 👍😊

  • @PhWiens
    @PhWiens 5 месяцев назад

    Waren die anderen nicht auch hier?

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm  5 месяцев назад

      Ich kann jetzt nicht genau zuordnen, wer die "Anderen" sind 💆‍♂️

  • @PhWiens
    @PhWiens 5 месяцев назад

    Was geht

  • @angii_psycho4196
    @angii_psycho4196 6 месяцев назад

    UUUHHHHHHH!!!
    ACHSOO wenn da in einem Monat nichts steht, dann ist das gleich!
    Mannn, wieso ist da immer so wenig in den Lehrbüchern erklärt. Klar, logisches Denken sollte man können, aber so Hints zur Förderung des logischen Denken oder einfach mal erklären wäre prima!

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm  6 месяцев назад +1

      @@angii_psycho4196 Ja, wenn man es mal weiß, worauf man achten muss, macht es direkt Sinn 😊 Würde das überall stehen, müsste sich ja niemand meine Videos anschauen - das wär schade 😋😉

    • @Graffltiinberlin
      @Graffltiinberlin 5 месяцев назад

      Und wenn in der Abschlussprüfung zb Anfangsbestand 160
      31.01 Zugang 180
      31.03 Absatz 40
      31.05 Zugang 240
      31.07 Absatz 100 usw…. als Angabe vorgegeben ist soll man die ungenaue oder die genauere Formel (AB+13/12) andwenden ?